Sooo etwas verspätet mein letzter Urlaubseintrag.
Um nach Deía zu kommen muss man entweder mit dem Auto durch einen Tunnel (4,95€ Maut) oder mit der historischen Bahn von Palma aus (16€ pro Fahrt) nach Soller und dann mit dem Bus weiter. Wir hatten uns für mit dem Auto hin nach Deía (Opa und Oma haben uns gefahren) und mit der Bahn von Soller aus zurück nach Palma. Der korrekte Einstieg in den Wanderweg ist etwas schwer zu finden. Wir sind ca. 1 Stunde in den Schachten der Olivenbäumen herumgeirrt. Dann haben wir doch den richtigen gefunden…war doch eigentlich nicht so schwer, wenn man denn auf die korrekten Beschilderungen achtet 😀 (Beschriftungen wieder unter den Bildern in der DiaShow – einfach auf die Bilder darauf klicken)
Nach einem doch recht langwierigen Aufstieg kamen wir an einem kleinen Minischild vorbei, das frisch gepressten Orangensaft angepriesen hat. Natürlich direkt mal hoch und ausprobiert.
Nach einer kleinen erholsamen Pause ging es weiter bergauf. Aber angenehm. Immer mit Meer auf der linken Seite. Super schöner Weg. Man sollte auf jeden Fall festes Schuhwerk anziehen! Etwa 75 Minuten später haben wir das nächste Café erreicht. Da waren wir schon öfters….das ist sooo schnuckelig und sehr viel Natur. 🙂
Danach haben wir uns entschlossen nicht zum Port de Soller zu wandern, sondern direkt nach Soller. Bergab (zum Glück 😀 ).
Von da aus sind wir mit der Bahn (nicht mit der oben abgebildeten Straßenbahn, sondern mit der historischen Bahn und gefühlt 30 Tunneln gefahren. Wunderschön.
Nach ca. 50 Minuten erreicht die Bahn Palma und von da aus ging es weiter mit dem Bus nach Arenal. Somit endete unser letzter toller Tag auf Mallorca. Dann hieß es heute am Donnerstag nur noch packen und ein letztes Mal an der Promenade hinauf und hinunter spazieren und um 13:40 Uhr den Flieger wieder gen Heimat zu nehmen. Es war ein toller und ereignisreicher Urlaub!!! Das Wetter war zu 98% einfach nur ein Traum 🙂 Vielleicht haben wir es ja mit nach Deutschland genommen 😉